AGB KFZ Sachverständingenbüro Duman
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
KFZ-Sachverständigenbüro Duman UG (haftungsbeschränkt)
§ 1 Geltungsbereich
Die Erstellung von Gutachten durch das KFZ-Sachverständigenbüro Duman UG (haftungsbeschränkt) – im Folgenden
als „Auftragnehmer“ bezeichnet – erfolgt ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, es sei denn, sie
wurden ausdrücklich schriftlich bestätigt.
§ 2 Auftragserteilung
Ein Gutachtenauftrag kann schriftlich, mündlich, telefonisch oder mittels digitaler Kommunikationsmittel erteilt werden. In
jedem Fall gilt der Auftrag als verbindlich. Eine schriftliche Bestätigung des Auftrags erfolgt vor Ort durch den
Auftraggeber.
Zur ordnungsgemäßen Erstellung des Gutachtens stellt der Auftraggeber alle notwendigen Informationen, Unterlagen
und Angaben vollständig, unentgeltlich und unaufgefordert zur Verfügung. Insbesondere sind Vorschäden und das
gesamte Schadensausmaß offenzulegen. Falsche oder unvollständige Angaben sowie verspätet eingereichte
Unterlagen liegen im Risiko des Auftraggebers.
Mit der Auftragserteilung stimmt der Auftraggeber ausdrücklich zu, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der
gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsfrist begonnen wird. Im Falle vollständiger Vertragserfüllung erlischt das
Widerrufsrecht.
§ 3 Vollmacht
Der Auftraggeber bevollmächtigt den Auftragnehmer, alle zur Gutachtenerstellung erforderlichen Maßnahmen
gegenüber Dritten, Behörden und Versicherungen durchzuführen.
§ 4 Zahlungsbedingungen
Sofern nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart, wird das Sachverständigenhonorar mit Erstellung des
Gutachtens und der zugehörigen Rechnung sofort fällig. Bei Vorlage einer unterzeichneten Abtretungserklärung kann
auf eine Vorauszahlung verzichtet werden, da die Abrechnung direkt mit der gegnerischen Versicherung erfolgt.
Wird das Honorar durch die gegnerische Versicherung nur teilweise oder gar nicht übernommen, haftet der
Auftraggeber für den offenen Betrag in voller Höhe. Nach fruchtloser Mahnung behält sich der Auftragnehmer rechtliche
Schritte vor, einschließlich gerichtlichem Mahnverfahren.
§ 5 Widerruf und Stornierung
Der Auftraggeber kann den geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der
Widerruf ist schriftlich, per E-Mail, Fax oder Post mitzuteilen. Ein entsprechendes Musterformular wird auf Wunsch zur
Verfügung gestellt.
§ 6 Folgen des Widerrufs
Wurde ausdrücklich verlangt, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, ist im Falle eines Widerrufs
ein angemessener Kostenersatz für bereits erbrachte Leistungen zu zahlen.
§ 7 Gutachtenerstellung und -ausgabe
Sofern nicht anders vereinbart, erhält der Auftraggeber das Gutachten in dreifacher Ausfertigung: ein Original mit Fotos
sowie zwei Kopien mit jeweils einem Lichtbildsatz. Eine weitere Kopie verbleibt beim Auftragnehmer. Die digitalen
Bilddaten werden ebenfalls archiviert.
§ 8 Versand des Gutachtens
Der Versand des Gutachtens an den Auftraggeber oder auf dessen Wunsch an Dritte erfolgt auf Risiko des
Seite 1
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Auftraggebers.
§ 9 Haftung
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur neutralen, sachkundigen und unabhängigen Erstellung des Gutachtens. Die
Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
§ 10 Rechtsgrundlage
Für sämtliche Vertragsverhältnisse gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
§ 11 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
Ist der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen,
ist der Gerichtsstand der Sitz des Unternehmens, sofern kein ausschließlicher Gerichtsstand gegeben ist.
Sollte eine Klausel dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen davon unberührt.